Viele Unternehmen konnten so die Verluste durch Ladenschließungen in Teilen auffangen. Einer von ihnen ist Paul Jonas, Gründer von Deutschlands größtem Online-Händler für gebrauchte Design-Möbel, Revive Interior: „Dass eBay in der Krise Händlern die Verkaufsgebühren erlassen hat, finde ich sehr cool. […] Es hat sich für uns sehr partnerschaftlich angefühlt, dass eBay in der Krise bereit war, den Händlern für den gemeinsamen Erfolg etwas zurückzugeben.“
Auch Meike Fehr von stilraumberlin konnte über den Online-Handel Verluste auffangen: „Die Corona-Krise hat sich auf unser Ladengeschäft zuallererst mit der Ladenschließung Mitte März bemerkbar gemacht. Dank unseres eBay Shops konnten wir aber die Umsätze relativ stabil halten. Das gibt uns täglich neue Motivation, weiterzumachen.“
Eine Anmeldung zum eBay-Soforthilfeprogramm ist noch bis zum 31. Dezember 2020 möglich. Alle Infos und das Anmeldeformular gibt es unter www.ebay.de/soforthilfe.