Weltweit bestehen rund 85% der global verkauften Schuhe nicht aus Leder. Der nach eigenen Angaben größte Nicht-Leder-Hersteller für Markenschuhe im Bereich Athletic und Casual Footwear – Pou Chen Corporation in Taiwan – vereinbarte bereits eine Vereinbarung mit dem südindischen Bundesstaat Tamil Nadu, um die Herstellung neben China auch in Indien auszubauen. Unterschrieben wurde dabei ein „Memorandum of Understanding“ (MoU) der Verwaltung des Bundeslandes mit High Glory Footwear India, einer Tochtergesellschaft von Pu Chen. Dabei wurde über ein Volumen von 23,02 Mrd. Indischen Rupien bzw. 255 Mio. Euro verhandelt. Die Investition soll auch über 20.000 Arbeitsplatze über die nächsten zwölf Jahre schaffen. Aus dem MoU geht hervor, dass die Nicht-Leder-Herstellung in der „State Industries Promotion Corporation of Tamil Nadu“ (SIPCOT) im Industriepark in Ulundurpet bzw. der Region Kallakurichi errichtet wird.
Nach Angaben der Industrie planten auch bereits sechs weitere globale Unternehmen die Expansion in den Bundesstaat. „Für Indien ist die Nicht-Leder-Schuhproduktion eine einzigartige Chance“, sagt V Vishnu, Managing Director und CEO von Guidance Tamil Nadu, der Agentur für Investitionsförderung von Tamil Nadu. „Vietnam und China sind die Hauptstandorte für die Produktion.“ Viele der dort produzierten Unternehmen stellten für Adidas, Puma oder Nike her, so Vishnu. Vietnam sei jedoch nahezu gesättigt. „Mit einer Abwanderung aus China versuchen die Unternehmen, ihre Risiken zu minimieren. Beide Faktoren begünstigen uns als Standort.“
Tamil Nadu ist außerdem der erste Staat, der Produzenten aus Taiwan gezielt anlockt. Dies sei nicht zuletzt den Incentives zu verdanken, die den Einstieg erleichtern sollen. Einzig die Infrastruktur bezogen auf Material und Komponenten sei ausbaufähig, heißt es, und sorge bei manchen Unternehmen für Vorbehalte. Hier arbeite der Bundesstaat bereits daran, gemeinsam mit kleineren und mittleren Unternehmen eine Lösung zu finden.