„Der Weg ist das Ziel, aber der Weg ist lang“ – so lautet beispielsweise der Claim der Camano Sustainability Offensive. Nach und nach stellen Camano und alle weiteren Marken alle NOS-Artikel auf BCI Cotton, Organic Cotton und recycelte Materialien um, berichtet das Unternehmen. Fashion-Artikel werden von Beginn an nachhaltig designt und entwickelt. Seit 2021 ist Onskinery zudem Mitglied der Better Cotton Initiative, die sich für die nachhaltige Produktion von Baumwolle einsetzt.
Onskinery: Großteil bereits aus Bio-Baumwolle
Der Großteil der Socken in den Kollektionen bestehe bereits aus Bio-Baumwolle. Diese sei zu 100% zertifiziert und die Lieferkette transparent und nachvollziehbar, heißt es in der Pressemitteilung. Zudem seien sämtliche Produkte aus Bio-Baumwolle mit dem separaten Oeko-Tex Standard 100 geprüft und zertifiziert. Auch recycelte Materialien würden in den Kollektionen vermehrt eingesetzt – von recyceltem Polyester und Polyamid bis hin zu zertifizierten Garnen von Econyl und Q-Nova.
„Nachhaltigkeit ist bei uns ein wichtiges Thema“, so CEO Andreas Jauslin. „Der ökologische Aspekt spielt bei allen unseren Marken eine zunehmend große Rolle.“ Auch das Packaging sei bei Onskinery zu nahezu 100 % nachhaltig. So werden nur noch umweltfreundliche plastikfreie Verpackungen eingesetzt. Sämtliche Etiketten bestehen aus FSC-zertifiziertem Papier. Notwendige Polybags sollen zudem durch recycelte Papier- oder Polybanderolen ersetzt werden, heißt es abschließend.