„Nicht die Augen vor der Realität verschließen“
Bereits im vergangenen Jahr hatte Onygo anlässlich des Weltfrauentags am 8. März eine Kampagne zur Unterstützung weiblicher Belange gespielt. In diesem Jahr legen der Händler und die Influencerin den Schwerpunkt auf Missstände in den Bereichen Gesundheit, Finanzen und Gleichberechtigung.
Diana zur Löwen ist bereits zum zweiten Mal Teil einer Onygo-Kampagne zum Weltfrauentag – durch das gewachsene gemeinsame Engagement haben sie in der Vergangenheit auch über den 8. März hinaus etwas bewegen und Frauen bestärken können.
„Nur wenn wir nicht die Augen vor der Realität verschließen, sondern diesen Tag, diese Kampagne nutzen, um Frauen zu feiern und auf Missstände aufmerksam zu machen, können wir Veränderung bewirken“, so Astrid Heinze, General Managerin von Onygo. „Nur wenn wir Frauen wirklich sehen, können wir sie ermutigen.“
„Das Thema der Onygo-Kampagne zum diesjährigen Weltfrauentag liegt mir persönlich am Herzen, weil ich zu viele Geschichten über Missstände aus meinem eigenen Umfeld kenne“, so Diana zur Löwen. „Wir Frauen sollten uns unserer Stärke bewusst werden und sie feiern. Dazu ermutigt die Kampagne.“
Neben dem Werbespot unterstützt das Unternehmen Frauen, die extrem viel Stärke zeigen mussten: Dieses Jahr leistet die Marke, die sich bereits in den vergangenen Jahren stark für Frauenrechte einsetzte, nicht nur einen finanziellen Beitrag, sondern spendet auch neue Kleidung an unterschiedliche Frauenhäuser über Deutschland verteilt und ruft auch die eigene Community zum Support auf. Weil neben monetären Spenden gerade auch neuwertige Kleidung in Frauenhäusern benötigt wird, stellt Onygo Sammelboxen in den eigenen Stores auf, in der Kundinnen Kleidungsstücke abgeben und damit Frauen direkt unterstützen können.