Farbenfrohe Outfits wie bei Oilily bestimmten die Looks auf der Premium. (Foto: Redaktion)
„Es ist eine tolle Messe“, erklärte Peter Frericks, der als neuer Lizenznehmer die Schuhkollektion von Scotch & Soda auf der Premium präsentierte. Sowohl nationales als auch internationales Publikum sei vor Ort gewesen. „Die Messe ist zwar deutlich kleiner als noch im Sommer. Aber von mir heißt es ’Daumen hoch‘“, so Frericks.
Auch Nathalie Stöckl, Trade Marketing Managerin beim Accessoires-Anbieter Roeckl, war zufrieden: „Sichtbarkeit ist so wichtig. Wir hatten mehr Besucher als erwartet und sind zufrieden.“
Mit geringen Erwartungen war das Team vom Taschenanbieter Abro nach Berlin gereist, um auf der Premium die neue Kollektion zu präsentieren. Man habe gute Gespräche geführt und auch Neukunden gewonnen, wenngleich die Frequenz sehr niedrig gewesen sei, so Achim Bruder. „Die Premium ist eine gute und relevante Messe. Sie muss aber vom Handel auch angenommen werden.“
„Messen sind wichtig“, betonte auch Pepijn Van Bommel am großen Stand der niederländischen Herrenschuhmarke. „Aber ist dies hier relevant genug für den Handel, um herzukommen?“ Es fehle an Premium-Ausstellern und an Frequenz. Rabea Baur und Florian Werner (Werner 1911) waren nicht zufrieden mit dem Gesamtkonzept, hatten aber dennoch einige Kunden begrüßen können.
Mehr zur Premium und Seek lesen Sie in schuhkurier Ausgabe 4.