Die Hamburger Morgenpost („Mopo“) will erfahren haben, dass Bolko Kissling, der Lebensgefährte der Sängerin Vicky Leandros, den insolventen Schuhhändler übernehmen wolle. Er soll demnach schon seit längerem an einer Übernahme der Anteile am Unternehmen interessiert sein.
Auf eine schuhkurier-Anfrage zu diesem Gerücht reagierte Görtz zurückhaltend: „Der Investor wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. Wir beteiligen uns nicht an Spekulationen.“
Die Reaktionen in der Schuhbranche auf die jüngsten Entwicklungen fallen verhalten aus. „Das ist ja schon fast wie eine daily soap“, so ein Händler.
Lieferanten haben die Zusammenarbeit mit dem Unternehmen beendet. So auch Friedrich Lüning (Apple of Eden). Er habe ein Abmahnverfahren gegen Görtz erfolgreich abgeschlossen, erklärt der Unternehmer. Dabei sei es um Nachahmung von Designs gegangen, die unter der Görtz-Eigenmarke Cox in den Handel gebracht worden waren. „Wir bedauern sehr, gegen einen langjährigen Partner vorgehen zu müssen, mit dem über viele Jahre sehr erfolgreich zusammengearbeitet wurde“, so Lüning gegenüber schuhkurier. „Wir sind auch gegenüber unseren Partnern verpflichtet, existierende Kopien unserer Marken zu unterbinden.“ Zwischenzeitlich werde Görtz nicht mehr beliefert.
Unterdessen laufen die Sale-Aktionen beim Hamburger Schuhhändler weiter. Aktuell wirbt das Unternehmen online mit den „Hello Summer Days“ und bietet 20% „auf tausende Artikel“. In vielen Geschäften werden weiterhin 50% Rabatt „auf alles“ gewährt. Die Filiale an der Frankfurter Zeil gleicht einem Outlet: Die Regale sind teilweise fast leer, nur einzelne Schuhe und Taschen stehen unsortiert auf den Flächen; Schnäppchenjäger suchen nach Einzelstücken. Ähnliches wurde auch schon im Flagship Store an der Hamburger Mönckebergstraße beobachtet.