„In den vergangenen Wochen haben wir für die aktuelle ‚Kauf Lokal‘-Aktion von allen Seiten durchweg sehr positives Feedback erhalten“, zeigt sich Miguel Müllenbach, Co-Initiator und Vorsitzender der Geschäftsführung bei Galeria Karstadt Kaufhof zufrieden. „Mit unserer Aktion schaffen wir ein größeres Bewusstsein dafür, dass Verbraucher mit ihrer Entscheidung für einen Einkauf vor Ort ihr Lebensumfeld bewusst mitgestalten.“
Frank Schuffelen, Co-Initiator und Sprecher des Vorstandes der ANWR Group, zieht ebenfalls eine positive Zwischenbilanz: „Ich freue mich sehr, dass die Mitmach-Aktion ‚Deutschland sucht den Lieblingsladen‘ eine so große Resonanz gefunden hat. Mehrere tausend Leute haben sich beteiligt, ihre Lieblingsläden nominiert und für diese gevotet.“
Vom Schuhfachgeschäft über die kleine Mode-Boutique bis hin zum hippen Concept Store sind viele unterschiedliche lokale Händler vertreten. „Die nominierten Geschäfte sind in den Klein-, Mittel- und Großstädten flächendeckend in ganz Deutschland zu finden. Sie alle stehen für die Vielfalt unserer Städte und Gemeinden“, so Schuffelen.
Hinter der Aktion steht die Kampagne „Deutschland Kauf Lokal“, die im vergangenen Jahr im Zuge der Einschränkungen des Einzelhandels ins Leben gerufen wurde.