Wie ein Hund einen Schuhhändler „rettete“
Als Gast war der niederländische Händler Richard Brekelmans bei der SABU-Generalversammlung dabei, dessen Großvater seinerzeit ein Schuhhaus in der Kleine Staat in Maastricht gegründet hatte. Später kam ein weiteres Geschäft in Heerlen dazu. Richard Brekelmans als dritte Generation der Familie übernahm gemeinsam mit seiner Frau im Jahr 2020 ein Schuhgeschäft in Venlo und musste kurz darauf Lockdown-bedingt wieder schließen. „Was uns gerettet hat, ist unser Hund“, schilderte der Händler rückblickend. Nach dem zweiten Lockdown lag der Hund schlafend im Laden. Brekelmans stellte ein Schild neben ihm auf: „Streicheln 1 Euro, Küsschen geben 2 Euro“. Seine Frau postete ein Foto des Motivs in sozialen Netzwerken. „Was danach passierte, hat alles übertroffen“, so der Händler. Der Post wurde 1,6 Mio. mal angesehen, mehrere Medien wurden auf das Unternehmen aufmerksam. Es folgte eine Spendenaktion, an der mehr als 600 Menschen teilnahmen – inklusive Leckerlis für den Vierbeiner. Als das Schuhhaus nach dem Lockdown wieder öffnen konnte, standen die Kunden Schlange für ein Foto mit Hund. Noch heute kommen laut Brekelmans Menschen ins Geschäft, die den Post in den sozialen Netzwerken gesehen haben.
Die nächste Ordentliche Generalversammlung der SABU eG findet vom 16. bis 18. Juni 2023 in Frankfurt statt.
Mehr zur SABU Generalversammlung lesen Sie in schuhkurier Ausgabe 26.