Mit Rang 100 im EHI-Ranking sei das Wachstum der Schuhe24-Stuppe nun auch statistisch dokumentiert, so CEO Dr. Dominik Benner. „Natürlich haben wir in den letzten Wochen und Monaten einen enormen Wachstumsschub erlebt, viele Kooperationen geschlossen und neue Händler integriert. „Dieses Wachstum aber nun im Vergleich zu anderen bedeutenden Onlineshops schwarz auf weiß zu sehen, ist. Auch für uns beeindruckend. Wir sind sehr stolz auf das Ergebnis.“
Laut Benner versteht sich Schuhe24 als Dienstleister für den Handel in den Branchen Schuhe, Mode, Lederwaren, Schmuck, Sportartikel sowie Home and Living. Um Produktfotos, Artikel-Beschreibungen, Online Marketing, Zahlungsabwicklung und Retourenmanagement kümmere sich die Schuhe24-Gruppe. „Der Händler muss eigentlich nur noch die Pakete packen und verschicken“, so der Unternehmer.
Nach Zahlen des Statistischen Bundesamtes verlor der Fachhandel in den ersten sieben Monaten im Vorjahresvergleich fast 30% seines Umsatzes. „Hier setzen wir mit unserem Marktplatz-Angebot für regionale Geschäfte an. Das Ziel ist nicht, den stationären Handel zu ersetzen, sondern effektiv zu unterstützen – auf diesem Konzept basiert die Zusammenarbeit mit den angeschlossenen Anbietern“, erklärt Benner.
Zwischenzeitlich sei der Umsatz um 34% gestiegen. Schuhe24 habe in der Lockdown-Phase mit verschiedenen Aktionen auf sich aufmerksam gemacht. So habe man beispielsweise Gebühren während der Phase der Geschäftsschließungen gesenkt und schnellere Auszahlungen vorgenommen. Mittlerweile seien 2.000 Fachgeschäfte angeschlossen, die über 50 Kanäle ihre Ware anbieten und über 100 Mio. Umsatz generieren.
Über Schuhe24
2013 wurde das Unternehmen von Dr. Dominik Benner gegründet, um Schuhe im Internet zu verkaufen. Das Unternehmen agiert seitdem als Online-Vermarkter für Schuh- und Modefachhändler, die am E-Commerce-Boom teilhaben wollen. Acht Plattformen werden für verschiedene Branchen betrieben, darunter Modehandel, Juweliere, Schuhe und Lederwaren. Im B2B-Bereich erfolgte 2018 der Einstieg in eine Plattform für digitale Messen (WeWantShoes/TheBrandShow). 2020 ist ein Umsatz von 120 Mio. Euro geplant. Sitz des Unternehmens ist Wiesbaden.