Ines Imdahl ist Geschäftsführerin und Inhaberin des Instituts Lönneker & Imdahl Rheingold-Salon. Die studierte Psychologin berät Unternehmen auf Basis von verhaltenspsychologischen Erhebungen und betreibt Marktforschung mithilfe von qualitativen Umfragen über ihre Konsumneigungen.
In der dritten Ausgabe des schuhkurier-Podcasts hilft sie im Gespräch mit Chefredakteurin Petra Steinke dabei, zu verstehen, welche Strategien wir uns zurecht legen, um in der Pandemie und den sich immer wieder ändernden Regeln Halt zu finden. Die Expertin erklärt, wie sich das auf den Konsum auswirkt, und was nach dem Überstehen der Corona-Krise davon übrig bleibt. Auch der Attitude-Behaviour-Gap, der Unterschied zwischen den Einstellungen und Verhalten, gerade bei Themen wie Umweltschutz, wird von Ines Imdahl erklärt und aufgezeigt, wie Menschen ihre Konsumneigungen umstellen können, ohne es als Verzicht zu begreifen.
Hören Sie den Podcast im eingepflegten Webplayer oder auf der Podcast-App Ihrer Wahl oder hören Sie noch einmal die bisherigen Folgen des dieses Jahr gestarteten schuhkurier-Podcasts!
Folge 2 mit Ingo Hänel, Geschäftsführer von Schuh Beck
Folge 1 mit Gerrit Heinemann, Professor an der Hochschule Niederrhein