Tamaris hat neben den bestehenden Lizenzpartnerschaften in den Bereichen Taschen und Furnituren die Lizenzen für Gürtel, Uhren/Schmuck, Strümpfe sowie Tücher/Mützen/Schals neu vergeben. Ab Frühjahr/ Sommer 2019 wird die Produktpalette außerdem durch Reisegepäck, Schirme und Eyewear (Lese-, Korrektur- und Sonnenbrillen) erweitert. Auf Basis markengebundener Vorgaben werden die Produkte von den Lizenzpartnern eigenverantwortlich designt und gefertigt. Eine enge Abstimmung mit dem Produktmanagement in Detmold soll den Bezug zur Marke Tamaris und den daraus resultierenden Qualitätsanspruch garantieren, teilt die Wortmann-Gruppe mit. Gemeinsames Ziel sei es, die DNA der Marke zu verinnerlichen und in ein feminines, hochwertiges und kommerzielles Design zu übersetzen. Regelmäßig stattfindende Workshops in Detmold sollen künftig dazu dienen, die Lizenzprodukte in das Marketing- und Vertriebskonzept von Tamaris zu integrieren und entsprechende Synergien zu nutzen.
Jens Beining: Markenpotenzial von Tamaris noch nicht ausgeschöpft
Für Jens Beining, CEO der Wortmann Schuh-Holding, ist das Potenzial der erfolgreichen Damenschuhmarke noch lange nicht erschöpft. Tamaris hat eine Markenbekanntheit von 90%. Davon soll auch das Lizenzgeschäft langfristig profitieren. „Wir wollen die Zugkraft der Marke nutzen, um sie auf weitere Produktbereiche aus dem Lifestylesektor zu übertragen. Unser Ziel ist es, dass Lizenzportfolio bis 2020 weiter auszubauen. Mit den Ergebnissen der letzten Monate haben wir einen entscheidenden Meilenstein gesetzt. Dabei ist es uns wichtig, dass die Lizenzprodukte nicht nur im Store ein stimmiges Gesamtbild ergeben, sondern vielmehr einzeln am Markt funktionieren“, so Jens Beining.
Lizenzpartner von Tamaris im Überblick
Funituren: Pedag
Taschen: Tamaris Accessoires
Strümpfe: Wilox
Gürtel: BeltArt
Tücher: Wegener
Schirme: Doppler
Reisegepäck: United Brands
Uhren/Schmuck: Trioline
Brillen: Trends & More Eyewear