Ein lederner Halter für Stifte und Postkarten, ein Accessoire für Büro, Wohnzimmer und Empfangsraum: Das neue Objekt Mäander des Taschenherstellers Harold’s ist ein erster Schritt in Richtung einer Sortimentserweiterung durch eine Interieur Linie.
Entstanden sei das Design in einem Workshop des französischen Kulturzentrums Domaine de Boisbuchet, teilt der Taschenspezialist mit. Dort entwickelte Thilo Schmelz, Inhaber von Harold’s, in Zusammenarbeit mit Krzysztof J. Lukasik, Accessoires Senior Designer von Loewe, ein Lederutensil für Schreibtisch, Kommode und Sideboard. Das „Made in Germany“-Objekt wird in zwei Größen erhältlich sein. Sein Debut feiert das Büro-Accessoire auf der Modemesse Neonyt vom 15. bis zum 17. Januar 2019 in Berlin. Im April kommt es in den Handel.
Harold’s: Immer mehr pflanzlich gegerbtes Leder im Einsatz
Harold’s bietet ein breites Sortiment. Von Freizeit- und Bürotaschen über Kamera- und Reisetaschen bis hin zu Accessoires deckt der Lederspezialist alle Bereiche ab. Das Sortiment ist international an über 500 Verkaufspunkten erhältlich. Die vielfältigen Styles reichen von cleanen Handtaschen aus naturbelassenem Rindsleder bis hin zu nostalgischen Aktentaschen im Vintage-Look. „Unsere Vision ist es, Taschen nachhaltig zu konzipieren, zeitlos zu entwerfen und in bestem Handwerk anzufertigen“, sagt Schmelz. Der Einsatz von pflanzlich gegerbtem Leder ist nach eigenen Angaben in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen und liegt mittlerweile bei 65 Prozent des Gesamtsortiments von Harold’s.