Digitale Messeformate seien in der momentanen Situation eine wichtige Alternative, um trotz räumlicher Distanz bestmöglich für die Händler da zu sein, teilt Wortmann mit. Mit der Teilnahme an der „Digital Fashion Week by Fashion Cloud“, einer Online-Messe der Textilbranche, folge nun nach der Premiere der „Digital Garda Days“ im Juni der nächste vielversprechende Schritt, neben den Bestandskunden auch mit einer Vielzahl von potenziellen Neukunden in Kontakt zu treten. Im Rahmen der Teilnahme haben Händler vom 28. bis 30. Juli 2020 die Möglichkeit, in Brand Sessions und Livestreams sowohl die Marke als auch die neuesten Kollektionen virtuell kennenzulernen und sich direkt auszutauschen. Darüber hinaus können Besucher verpasste Live-Präsentationen on demand abrufen und sich 3D-Bilder sowie weitere Order-Informationen herunterladen.
Jens Beining, CEO der Wortmann-Gruppe: „Nicht nur, aber besonders in dieser Zeit ist ’anders denken’ ein wichtiger Leitsatz der Wortmann-Gruppe. Mit der „Digital Fashion Week by Fashion Cloud“ bietet sich eine überaus spannende Möglichkeit, weiter über den Tellerrand hinauszuschauen. Die Vorteile liegen klar auf der Hand, denn wohl kaum eine Kombination im Modebereich ist vielversprechender als die von Schuh- und Textilbranche. Aus diesem Grund blicken wir mit einer sehr positiven Erwartungshaltung auf die Veranstaltung.“
Zusätzlich bereitet man in Detmold die „Digital Brand Days by Wortmann Group“ vor, die am 26. und 27. August 2020 stattfinden sollen. Wie bereits während der ersten Veranstaltung im Juni werden hier die Marken Tamaris, Marco Tozzi, S. Oliver Shoes, Caprice und Jana ihren Händlern einen vielfältigen Austausch im Rahmen von digitalen Kollektionsvorstellungen, Videokonferenzen und Livestreams bieten. „Unsere erste Digitalmesse in Detmold war ein großer Erfolg, auf den wir aufbauen möchten. Sämtliche gewonnenen Erfahrungen fließen in die Planungen für die ’Digital Brand Days by Wortmann Group’ ein, nicht zuletzt deshalb sind wir sicher, dass die zweite Messe noch attraktiver und ein echter Gewinn für alle Beteiligten sein wird“, so Jens Beining.