Sowohl als Desktop-Version als auch in der Zalando App soll es nutzbar sein: Das neue Tool von Zalando, das erstmals auf Basis des Chatbot-Prototyps ChatGPT funktionieren soll. Der neue Fashion Assistant soll Konsumentinnen und Konsumenten dabei in ihrem Kauferlebnis unterstützen und den Onlinevorgang vereinfachen. „Mit eigenen Worten“ und „intuitiver Navigation“ soll zusätzliche Beratung ermöglicht werden. Auch konkrete Fragen an das textbasierte Dialogsystem sind möglich, sollte man beispielsweise Kleidung für einen konkreten Anlass suchen. Mittels maschinellen Lernens identifiziert der Chatbot die verschiedenen gesuchten Kategorien und kann persönliche Produktempfehlungen geben. Im nächsten Schritt sollen die Empfehlungen mit den Vorlieben der Nutzenden kombiniert werden, um beispielsweise die Lieblingsmarken, die gesuchte Farbe oder auch die richtige Größe ausfindig zu machen. Auch Feedback zu der Nutzerfahrung sowie den vorgeschlagenen Empfehlungen soll eingereicht werden können, um das Dialogsystem weiter zu verfeinern.
Hier soll die App verfügbar sein
Das Unternehmen kündigt an, die Beta-Version des Projekts im Frühjahr für eine ausgewählte Gruppe von Kundinnen und Kunden zugänglich zu machen. Die Teilnehmenden Länder sind Deutschland, Irland, Großbritannien und Österreich. Der Chatbot soll sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch verfügbar sein.