"Auffallend ist, dass Gerbereien und Sohlenhersteller in den letzten Saisons sehr wenig Innovationen präsentiert haben. Der Ledermarkt war während Corona so schlecht, dass Gerbereien begonnen haben, sich auf ihre besten klassischen Artikel zu konzentrieren. Dabei haben viele Investitionen in Neuentwicklungen hinter sich gelassen. Auch bei der halbjährlichen Lineapelle ist es noch sehr ruhig. Die Preiserhöhungen sind nun ein zusätzlicher Dämpfer. Spezialleder ist teuer, aber „teuer“ ist nicht kommerziell. Also wird alles noch einfacher und sieht noch ähnlicher aus. Seit einigen Jahren entwickeln wir bei van Bommel einen Großteil unserer neuen Lederarten und Drucke direkt mit einigen Gerbereien. Wir warten also nicht auf das, was uns präsentiert wird, sondern entwickeln es gemeinsam mit unseren vertrauten Partnern. Wir sind daher nicht direkt vom konservativen Markt betroffen, aber es bleibt herausfordernd. Unsere Erfahrung zeigt, wenn die Energie bei den Lieferanten gut ist, trägt sie immer zu einer schönen kreativen Kollektion bei. Damit sind wir für 2023 gut aufgestellt"
Floris van Bommel|Floris van Bommel