Umweltschutz und Nachhaltigkeit fangen bei jedem selbst an. Jeder Beitrag kann helfen, unseren Planeten zu schützen. Was alle dafür tun können, das wollte die Bildungsinitiative „Schlau mit WOW!“ des Schulrucksack-Experten Coocazoo zeigen. Hier erhielten Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen Infos über Plastikmüll und Upcycling. Rund 4.500 Grundschulklassen aus der DACH-Region beteiligten sich an der Unterrichtseinheit 2022/23.
„Das Thema Nachhaltigkeit beschäftigt uns als Marke schon sehr lange“, sagt Matthias Stempfle, Marketingmanager Coocazoo. „Als nachhaltig agierendes Unternehmen sind wir uns unserer Verantwortung jeden Tag bewusst. Mit der „Schlau mit WOW!“-Aktion wollen wir Grundschüler inspirieren, sich ebenfalls aktiv mit diesen Themen auseinanderzusetzen.“
Im April stand die Gewinner-Klasse fest: Die Klasse 3a der Grundschule am Mühlenberg in Niederndodeleben (Nähe Magdeburg) setzte sich mit ihrer Idee für mehr Nachhaltigkeit und weniger Papiermüll durch. Ein Klassen-Pokal, Medaillen und eine Messing-Plakette für die Schule ehren die Siegerklasse. Das Preisgeld in Höhe von 1.500 Euro möchte die Klasse verwenden, um die Essensmarken aus Papier in der Mensa durch wiederaufladbare Chip-Karten zu ersetzen. Unterstützt wurde die Aktion von WWF Junior Camp-Leitung Katrin Schmidt mit einer Doppelstunde zum Thema Umweltschutz.
Als nach eigenen Angaben einzige Schulrucksackmarke gleicht Coocazoo die komplette Kollektion vom Schulrucksack bis hin zum Zubehör klimaneutral aus. Bei der Produktion setzt der Schulrucksackexperte auf die Einhaltung besonderer sozialer Standards und auf die Verwendung nachhaltiger Materialien.