Mit dem Test will die ECE nach eigenen Angaben den nächsten Schritt zur Weiterentwicklung ihres „Digital Mall“-Konzepts über die reine Anzeige der in den Geschäften verfügbaren Produkte hinaus machen. Ziel des kürzlich gestarteten Auslieferungstests sei es, die logistischen Prozesse zum direkten Versand aus den Geschäften in einem Shopping-Center („Ship from Store“) zu verproben und grundsätzliche Erfahrungen für zukünftige Omnichannel-Lösungen und den weiteren Ausbau der „Digital Mall“ zu sammeln.
„Mit diesem Same-Day-Delivery-Projekt machen wir den nächsten Schritt auf unserem Weg zum Einkaufszentrum der Zukunft“, so Alexander Otto, CEO der ECE. „Mit der Online-Bestellung und Auslieferung aus dem Center kommen wir den Kundenbedürfnissen nach einem kanalübergreifenden Shoppingerlebnis nach und stärken durch innovative Cross-Channel- Lösungen den stationären Handel.“
Im Rahmen des Pilotprojekts hat eine festgelegte Gruppe von Test-Usern seit kurzem die Möglichkeit über die Digital Mall des Alstertal-Einkaufszentrums Produkte aus dem Shopping- Center online zu kaufen und diese noch am selben Tag geliefert zu bekommen. Die definierte Testgruppe während der Pilotphase umfasste in einem ersten Schritt die ECE-Mitarbeiter und wird nun auch auf Mitarbeiter der Schwesterunternehmen Hermes und Otto an den Hamburger Standorten ausgedehnt. Die Ausweitung auf weitere Kundengruppen zu einem späteren Zeitpunkt ist denkbar.
Aus Kundensicht sollen solche Konzepte zur Verknüpfung von Online- und Offline-Kanälen einen großen Mehrwert bieten, wie eine im Dezember 2019 veröffentlichte Studie des IFH zum Nutzen und zur Akzeptanz von Connected-Commerce-Konzepten im Handel zeigt. Demnach finden über zwei Drittel der Befragten solche Konzepte interessant.
Kooperation mit Hermes Germany beim Logistikprozess
Der Logistikprozess bei dem Pilotprojekt wird in Kooperation mit Hermes Germany umgesetzt und getestet. Für die Abwicklung der Lieferprozesse wurde von Hermes ein Pop-Up Paket Shop im Alstertal-Einkaufszentrum eingerichtet, der neben den regulären PaketShop-Services auch die Digital Mall-Bestellungen aus den Geschäften im Center beschafft, verpackt und ausliefert. Neben der taggleichen Zustellung werden laut ECE auch der Standardversand sowie eine Abholung am PaketShop vor Ort („Click & Collect“) angeboten. Im Pilotbetrieb können schnell und unkompliziert erste Erfahrungen mit der erforderlichen Logistik gesammelt werden.
Mit der Auslieferung aus den Shops im Center könnten bei den Zustellzeiten von Online- Bestellungen zukünftig neue Maßstäbe gesetzt werden, teilt die ECE mit. Aufgrund der hohen Dichte an ECE-Einkaufszentren in Deutschland bestehe eine einzigartige Nähe zum Kunden. Knapp 60% der Bevölkerung Deutschlands leben maximal 30 Fahrminuten von einem ECE-Einkaufszentrum entfernt und könnten somit in Zukunft nicht nur am selben Tag („Same Day Delivery“), sondern sogar innerhalb einer Stunde („Same Hour Delivery“) aus der „Digital Mall“ beliefert werden. Die Tests in der Pilotphase zeigen bereits, dass mit dem Wissen über die lokal verfügbaren Warenbestände und einer centereigenen Logistik erfolgreich innerhalb weniger Stunden ausgeliefert werden kann