V — von Vegetabile Gerbung bis Vorderkappe

Vegetabile Gerbung

Ein Gerbverfahren, bei dem auf chemische Substanzen verzichtet wird. Bei der vegetabilen Gerbung werden natürliche Gerbsubstanzen wie Eichenrinde und Früchte, auch in Form von Extrakten, eingesetzt. Sie nimmt mehr Zeit in Anspruch als die herkömmliche Chromgerbung, die im Wesentlichen durch den Einsatz von Chromsalzen erfolgt.

Veloursleder

Fleischseitig verarbeitetes, meist chromgegerbtes Leder. Durch einen Anschliff bekommt das Material eine matte, weiche, leicht rauhe Oberfläche. Veloursleder bedarf einer speziellen Pflege: Es wird z.B. mit einem Gummi oder einer Bürste aufgerauht und anschließend mit Sprays imprägniert.

Vintage

Schuhstil bzw. Optik des Leders, der eher altmodisch bzw. ’used‘ wirkt.

Vorderkappe

Kunststoff- oder Lederkappe entsprechend der Leistenform eines Schuhs, die zwischen Ober- und Futterleder eingelegt wird. Die Vorderkappe übernimmt, ähnlich wie die Fersenkappe, die Funktion, dem Schuh Form und Stabilität zu geben. Im Bereich der Arbeits- und Sicherheitsschuhe kommt der Vorderkappe eine ganz besondere Bedeutung zu: Sie muss gemäß der TÜV-Normung enorme Gewichte aushalten und ist meist aus stabilem Stahl hergestellt.

Newsletter Baner

Schuhe von A bis Z jetzt auch als Printausgabe in unserem Shop

Das Lexikon für Schuhe enthält neben den ausführlich beschriebenen Fachbegriffen zum Thema Schuhe Bildmaterial und Grafiken.

Glossar kaufen (Print)


schuhkurier 22/23

JEDE WOCHE SCHUHKURIER

Keine Ausgabe verpassen: Alles aus dem Shoe-Business - kritisch, tiefgründig und vielseitig.  100% Branchenwissen für Ihren Erfolg im Geschäft mit Schuhen. Gedruckt oder als ePaper + alle Inhalte der Website.

Abonnieren Sie den schuhkurier

Digital-Abo Print + Digital-Abo