In einer groß angelegten qualitativen Marktforschung machte sich das Detmolder Unternehmen parallel zum werblichen Engagement daran, seine Kundinnen genau zu erforschen. Dafür wurden Konsumentinnen, die häufig Marco Tozzi-Schuhe kaufen, befragt und teilweise in ihrem privaten Umfeld besucht. Rund 1.000 Frauen unterschiedlicher Altersgruppen machten mit, 30 wurden intensiv interviewt. Von ihnen und ihrem Zuhause wurden Fotos gemacht, die heute in Detmold zusammen mit Steckbriefen der Damen als Moodboard arrangiert sind. Zu sehen sind Wohnungseinrichtungen, geöffnete Kleiderschränke, Bücherregale, Pflanzen und Haustiere. Und Frauen, die mitten im Leben stehen, als Bürokauffrau, Sekretärin oder Lehrerin arbeiten, modisch interessiert und aufgeschlossen sind – und die gern stationär kaufen. „Das, was wir uns vorstellen, ist nicht immer die Realität“, ist Böhm überzeugt. „Es hilft uns bei allem, was wir vorhaben, wenn wir immer einen Blick auf die Fotos werfen. Denn dort sehen wir die Kundinnen, für die wir arbeiten.“
Dank der Kooperation mit Guido Maria Kretschmer sei es gelungen, Marco Tozzi etwas höherpreisiger zu positionieren, berichtet Christian Böhm. Die wichtigsten Preislagen seien 59, 69 und 79 Euro. Auch dies sei eine Erkenntnis aus den Befragungen gewesen. „Die Frauen wünschen sich einerseits im Handel eine frischere, modischere Auswahl von Marco Tozzi-Schuhen. Und sie verstehen andererseits nicht, warum Marco Tozzi-Schuhe oft so günstig sind.“
„Ja“-Sagen mit „GMK“
Mit dem Kreativen Kretschmer will Marco Tozzi nun in eine neue Runde starten. Ein gemeinsames Brainstorming mit Guido Maria Kretschmer und seinem Team brachte die Idee zutage, eine Hochzeitskollektionslinie zu starten. Denn: „Im nächsten Jahr wird wieder häufiger und größer geheiratet“, ist der Marco Tozzi-Geschäftsführer überzeugt. Dies sehe auch Guido Maria Kretschmer so. Ab September startet daher seine neue TV Show „Guidos Wedding Race“. Hierbei sollen heiratswillige Paare in seiner neuen TV-Sendung, begleitet von Guido Maria Kretschmer, verschiedene Aufgaben lösen, bis das Gewinnerpaar feststeht – und vom Designer getraut wird. Kretschmer habe eigens für das TV-Format eine Trau-Lizenz erworben, heißt es.
Der erwartete Hochzeits-Boom dürfte nach Überzeugung des Marco Tozzi-Teams die Nachfrage nach entsprechenden Schuhen steigern. Parallel zur Sendung gibt es daher eine Hochzeits-Kapselkollektion mit neun Artikeln in vier Farben, verpackt in einer edlen Schachtel mit goldener Aufschrift. Zur Kapsel-Kollektion gehören verschiedene Modelle von der Ballerina bis zur Glitzersandale. Alle Schuhe sind mit Lederfußbett ausgestattet. Auch passende Taschen wurden entwickelt. Die Preis-Range der Modelle reicht von 49,95 bis 59,95 Euro (UVP).
Earth Edition soll vorangetrieben werden
Neben der Zusammenarbeit mit „GMK“ hat sich das Unternehmen nach den Worten Böhms auch der Nachhaltigkeit verschrieben. „Wir waren eine der ersten Marken, die bereits vor einigen Jahren viel Geld und Zeit in eine Earth Edition Investiert hat“, so der Geschäftsführer. Die Resonanz aus Handel und von Verbrauchern habe Anfangs aber die Erwartungen in Detmold nicht erfüllt. Zwar habe die Kollektion aus 20 Artikeln „super dagestanden“ und auch höhere Preise erzielt. Sie benötige aber eine aussagekräftige Darstellung am Point of Sale und sei erklärungsbedürftig. „Ein solches Thema muss man herausstellen und der Welt zeigen. Wir sind überzeugt: Nachhaltigkeit wird auch im Mittelpreissegment zunehmend relevanter.“ Darum will man die Earth Edition kraftvoll weiterentwickeln. Die Kapselkollektion aus veganen Modellen und solchen mit Recycling-Materialien sei nun noch modischer und femininer geworden. Der nachhaltige Ansatz werde neben der Earth Edition nun Schritt für Schritt in der gesamten Marco Tozzi-Kollektion weiterverfolgt, so Böhm. 80% der Futterstoffe der neuen F/S 22-Kollektion bestünden mittlerweile zu 51% aus recycelten PET Flaschen; auch viele Schäfte seien aus nachhaltigen Materialien hergestellt. Sukzessive soll Nachhaltigkeit über die Kapsel hinaus in der gesamten Marco Tozzi-Kollektion zum Tragen kommen.
In den nächsten Saisons soll der Kundenkreis der Marke Zug um Zug vergrößert werden. Auf dieses Vorhaben soll auch eine Neuerung einzahlen, die ab September gestartet wird. Dann wird www.marco-tozzi.com via Qualibet als Plattform für Händler fungieren.