"Die Antwort ist ganz klar: Wir haben uns schon vor vielen Jahren der ökologisch und sozial fairen Schuhfertigung verschrieben und richten unsere gesamte Wertschöpfung entsprechend danach aus. Das zieht sich durch sämtliche Material- und Produktionsaspekte hindurch, angefangen bei der artgerechten Tierhaltung der alpenländischen Bio-Rinder (kbT) in kleinbäuerlichen Familienbetrieben, über die IVN-zertifizierte Ledererzeugung (Deutschland) und Schuhfertigung (Osteuropa), bis hin zum Reparaturservice vor Ort in Pirmasens.
Natürlich sind auch wir mit steigenden Kosten konfrontiert. Durch die regionale Beschaffung all unserer Komponenten und die ausschließlich europäische Fertigung jedoch wohl etwas weniger stark als Unternehmen mit globalen Lieferketten.
Ein Stück weit verspüren wir die aktuelle Krise sogar auch als Chance für eine Entwicklung hin zu generell bewussterem Konsum. In Zeiten hoher Unsicherheit und Inflation überlegen und hinterfragen mehr und mehr Verbraucher ihre Kaufentscheidungen sehr gewissenhaft. Das kommt uns zugute, da sich nach Abwägung von Produktversprechen und Preis-Leistungsverhältnis dann vielfach für den authentischeren und verantwortlicheren Hersteller entschieden wird"
Florian Werner|Werner 1911