NAE ist eine aus Portugal stammende vegane Schuhmarke und steht für No Animal Exploitation. Paula Pérez hat das Label 2008 mit ihrem Mann Alex in Amadora in der Nähe von Lissabon gegründet. Sie haben sich von Anfang an die tierproduktfreie Produktion auf die Fahne geschrieben und lassen in zertifizierten und ethisch korrekten Werkstätten in Portugal fertigen. Dabei werden vor allem pflanzenbasiertes Material wie Piñatex, Bio Baumwolle, Kork, aber auch Polyester und Nylon aus GRS-zertifizierten recycelten PET-Flaschen verarbeitet.
Lieblingsmaterial der Gründer ist Piñatex, und zwar nicht nur weil sich Ananasbauern mit dem Verkauf der Blattfasern nach Abernten der Früchte ein Zubrot verdienen, sondern weil es sehr vielseitig ist und die Herstellung verschiedener Materialtexturen in unterschiedlichen Farben ermöglicht. Auch bei NAE beschäftigt man sich intensiv mit dem Thema, einen Kreislaufprozess für das Recycling der Schuhe zu finden, doch die hohen Kosten für die Trennung der Materialien sind wie überall das größte Hindernis. „Wir müssen nicht nur an kostengünstigen Prozessen für die Wiederverwertbarkeit eines Schuhs arbeiten, sondern Schuhe auch länger benutzen. Sie sollten von dem Erstbesitzer so lange wie möglich getragen und im besten Fall noch von einer anderen Person weiterverwendet werden“, so Paula Peréz.