Die Kooperation biete NuBon die Möglichkeit, seine innovativen digitalen Services bei über 370 angeschlossenen Mode- und Textilpartnern der Katag AG an mehr als 1.400 Standorten anbieten zu können, teilte das zur Otto Group gehörende Unternehmen mit. Dabei fungiere der Einkaufsverbund als Multiplikator: Alle Katag-Partnerfirmen erhalten bei der Integration einzelner oder mehrerer NuBon Kundenbindungsservices Sonderkonditionen. Angeschlossene Händler könnten somit beispielsweise ihre eigenen Loyalty-Programme um einen digitalen Kanal ergänzen und ihren Kunden eine zusätzliche digitale Beantragungsmöglichkeit bieten – was dem Kunden Beantragungsaufwand und Wartezeit sowie dem Händler Produktions- und Verwaltungskosten erspare.
„Die Zusammenarbeit mit der Katag AG schafft beste Voraussetzungen, unsere Präsenz im Mode- und Textilhandel weiträumig auszubauen“, so Norbert Gödicke, Geschäftsführer von NuBon. „Gerade im Hinblick auf den Modefachhandel und Lifestyle-Erlebnisse bietet sich unser Multichannel-Marketing-Konzept hervorragend an, um sowohl Kunden als auch Händlern den alltäglichen Ein- und Verkauf ergiebiger und attraktiver zu gestalten.“ Der Vorstandsvorsitzende der Katag AG, Dr. Daniel Terberger, fügt hinzu: „Die Unterstützung unserer Partnerfirmen hat bei uns seit jeher einen hohen Stellenwert. Wir bieten ihnen ein umfangreiches Sortiment exklusiver Marken und beraten sie darüber hinaus in strategischen Fragen hinsichtlich ihres Vertriebs. Innovationen wie NuBon auch für den mittelständischen Handel rechtzeitig zu erschließen, ist dabei heute besonders wichtig. Besonders im Bereich Mode sehen wir großes Potenzial in der Integration des modernen und innovativen Konzepts von NuBon: Die Kombination der verschiedenen mobilen Services von digitalem Kundenkartenprogramm bis Mobile Payment verkürzt nicht nur den Prozess der Kauf- und Bezahlabwicklung an der Kasse, sondern dient zugleich der Optimierung von Kundengewinnung, -bindung und -kommunikation.“