Keine Ausgabe verpassen: Alles aus dem Shoe-Business - kritisch, tiefgründig und vielseitig. 100% Branchenwissen für Ihren Erfolg im Geschäft mit Schuhen. Gedruckt oder als ePaper + alle Inhalte der Website.
In einer neuen Kollaboration mit dem israelischen Start-Up Remeant entsteht der neue Sneaker: Beim Nat-2 Sleek Alchemist-Sneaker kommt vor allem recycelte Post-Consumer-Haushaltsaluminiumfolie zum Einsatz. Auch echtes reflektierendes Glas, Kork und Gummi werden verwendet, um das neue Design abzurunden. Vom Schuhdesigner der 6. Generation Sebastian Thies entworfen, greift man bei der Produktion auf in Deutschland entwickelte Inhaltsstoffe zurück, wie dem markentypischen Biokeramik-Futter, welches laut dem Unternehmen unter fairen Bedingungen in Italien hergestellt wird. Abgerundet wird das Design durch die herausnehmbare Innensohle aus echtem Kork.
Als Teil der Nat-2 Reduceusecycle-Linie versuchte die Marke auch hier, „neue, noch nie zuvor verwendete Materialien“ für den Gebrauch zu finden. Damit wolle man auch gleichzeitig die Entwicklungen im zirkulären Produktdesign vorantreiben, bestehende Probleme lösen und Inspiration zum Umdenken geben.
Der neue Sneaker von Nat-2 besteht aus recycelter Aluminiumfolie. (Foto: Nat-2)
Der neue Sneaker von Nat-2 besteht aus recycelter Aluminiumfolie. (Foto: Nat-2)
Der neue Sneaker von Nat-2 besteht aus recycelter Aluminiumfolie. (Foto: Nat-2)
Der neue Sneaker von Nat-2 besteht aus recycelter Aluminiumfolie. (Foto: Nat-2)