Maßgeschneiderte Schuhe, hergestellt in Europa. Das Münchener Start-Up Sneakprint verspricht Schuhe, die an den Fuß angepasst werden und im 3D-Drucker entstehen. Gegründet im Juli 2020, startete das Unternehmen im Mai 2023 den Verkauf des Schuhs. „Keine zwei Füße sind gleich und das Tragen von falsch geschnittenen Schuhen schadet langfristig den Füßen“, erklärt CEO Kevin Zürn. Die Schuhe haben keine Schuhgrößen. Stattdessen bekommt jeder Neukunde ein Abdruckset, mit dem der Fuß von zuhause aus digitalisierbar ist. Mit diesen Daten modelliert Sneakprint eine passgenaue Mittelsohle.
Passend zum Verkaufsstart wird am 23. Mai eine Crowdfunding-Kampagne auf der Plattform Indiegogo starten und Sneakprint spricht von einem Kennenlernpreis. Zurzeit sind die Schuhe auf der Internetseite zu einem Preis von 439 Euro gelistet. Verkauft wird bisher ein Modell, der von klassischen Sneakern inspirierten Retrotech in drei Farbvarianten. Aufgrund der Effizienz sei die Herstellung der Sneaker im 3D-Drucker schneller und nachhaltiger als bei konventioneller Herstellung. „Wir sind der Überzeugung, dass jeder Mensch einfach an passende Schuhe gelangen sollte“, so Zürn: „Unsere maßgeschneiderten Sneaker bieten höchsten Tragekomfort und verhindern langfristige Schäden an den Füßen. Gleichzeitig setzen wir uns für eine nachhaltigere Produktion und bewussten Konsum ein. Wir sind stolz darauf, die Schuhindustrie mit unseren innovativen Produkten zu revolutionieren.“