Die Corona-Pandemie hält die Welt in Atem. (Foto: Martin Sanchez/Unsplash)
Die zweite Corona-Welle ist da. Weitere Einschränkungen gelten. Was bedeutet das für die Unternehmen der Schuh- und Lederwarenbranche? Wie gehen Händler mit der Situation um? Alle Infos finden Sie auf unserer Themenseite.
Kleine und mittelständische Händler bauen während der Corona-Krise und des Lockdowns ihre digitalen Vertriebswege verstärkt aus. Das zeigt eine Umfrage des Handelsverbandes Deutschland (HDE) unter 1300 Handelsunternehmen. Demnach sind mittlerweile 84% der Händler digital aktiv.
Anfang März dürfen in Rheinland-Pfalz auch Schuh- und Modegeschäfte wieder öffnen - mit Terminvergabe und strengen Hygienemaßnahmen. Wie bereiten sich Händler darauf vor? schuhkurier fragte nach.
Newsletter
Sichere dir deinen Wissenvorsprung!
Mit dem kostenlosen Newsletter von schuhkurier stets auf dem Laufenden bleiben - aktuell und bequem!